Die meisten von uns sind sich bewusst, was Virtual Reality ist – eine computergenerierte Simulation einer Umgebung, die sich von der Umgebung der Person unterscheidet. Die simulierte Umgebung kann der Realität ähnlich sein (reale Szenarien nachahmen, Fotos verwenden, etc.) oder es könnte sich um Fiktion handeln (wie eine Fantasiewelt). Die Art und Weise, wie es funktioniert, ist die Verwendung eines Headsets und manchmal zusätzlicher Gadgets, die dazu dienen, die Empfindungen zu vermitteln, die die Person in der neuen Umgebung erlebt (Bilder, Interaktion, Sound, Geruch, etc.). VR ist in der Spieleindustrie sehr beliebt, aber seine Anwendungen reichen viel weiter. In diesem Artikel werden wir Ihnen einige der Trends vorstellen, die die Welt der virtuellen Realität antreiben.
Neue Erfahrungen
Die virtuelle Realität hat unser Leben bereits in vielerlei Hinsicht verändert, aber sie wird noch deutlicher werden, wenn es darum geht, die Art und Weise zu verändern, wie wir die Welt erleben. Das wichtigste Beispiel ist der Einsatz beim Einkaufen – stellen Sie sich vor, Sie probieren Kleidung an und schauen sich Produkte an, während Sie sich zu Hause bequem entspannen. Ein Projekt wie Buy+ von Alibaba, das eine Plattform ist, auf der Benutzer mit digitalen Versionen von Objekten interagieren können, die in einem realen Shop erhältlich sind.
Eine weitere Anwendung findet sich im Bereich des Innenausbaus – zum Beispiel nutzt ein japanisches Unternehmen namens Freedom Architects Design diese Technologie, um virtuelle Rundgänge durch den Showroom zu machen, die den Kunden eine viel klarere Visualisierung und ein Gefühl dafür geben, wie Designs aussehen würden.
Virtual Reality könnte auch die Bildung erheblich verbessern – Studenten können virtuelle Exkursionen erhalten, sie können Inhalte erstellen, und die Technologie kann auch für Studenten mit besonderen Bedürfnissen genutzt werden. Ein Beispiel ist die Jackson School in Victoria, Australiens Nutzung von Virtual Reality, um Kindern mit Autismus bei ihren Kommunikationsproblemen zu helfen. Eine weitere interessante Anwendung, die uns auf der Hannover Messe vorgestellt wurde, war der Stand von Oracle, wo ein VR-Headset für die Tour durch den digitalen Zwilling der Maschinen in einer Fabrikhalle verwendet wurde.
Neue Werkzeuge, mehr Sinne und Fortschritte im Foveated Rendering
Eine Erwartung für die kommenden Jahre ist die Entwicklung weiterer VR-Tools, die die Art und Weise, wie Menschen Inhalte erstellen und teilen, verbessern werden. Einige der derzeit verfügbaren Werkzeuge sind Googles Tilt Pinsel und Oculus‚ Medium, mit denen Sie Ihre eigene Erfahrung malen und gestalten und mit anderen teilen können.
Im Moment nutzen die meisten Virtual-Reality-Sets nur zwei unserer Sinne – Sehen und Hören. Dies ist ein weiteres Feature, das sich in den folgenden Jahren voraussichtlich ändern wird, da viele Entwickler daran arbeiten, mehr oder alle menschlichen Sinne für ein lebensechtes Erlebnis zu integrieren. Die Vorhersagen basieren auf Touch-Sensoren und Provokern von Geruchs-, Geschmacks- und Haptik-Technologie.
Ein weiterer Schwerpunkt der Entwickler ist die Perfektionierung von Foveated Rendering. Foveated Rendering ist eine Möglichkeit, Verarbeitungsressourcen zu sparen, indem es die Eyetracking-Technologie einsetzt und Objekte, die sich im peripheren Sehvermögen befinden, defokussiert. Dies ändert nicht unbedingt das VR-Erlebnis, sondern verbessert die Leistung des Geräts.
Virtuelle Realität in der Werbung
Mit zunehmender Beliebtheit, insbesondere in Filmen und sozialen Medien, wird die virtuelle Realität unweigerlich in die Hände der Werbetreibenden fallen. Dies ist nicht unbedingt eine schlechte Sache für die Endbenutzer, da erwartet wird, dass Kampagnen interaktiver, angenehmer und ansprechender werden. Darüber hinaus bietet die Einführung von VR eine viel engere und zielgruppengerechtere Zielgruppe, was die Arbeit für Marketingabteilungen beim Start einer Kampagne erleichtert. Einige interessante Beispiele sind die Kampagne von Chick-fil-a mit Virtual Reality-Kühen, ein Tourismusbüro in British Columbia, das 360-Grad-Videos zur Popularisierung von Reisezielen verwendet, und Filme wie Stephen Kings „IT“, die über einen 360-Grad-Trailer Horrorerfahrungen austauschen.
Dies sind einige der kommenden Trends, die zu wichtigen Einflussfaktoren für die VR werden könnten. Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality sind ein großer Schritt vorwärts in eine hellere Zukunft und wir haben hohe Erwartungen an ihre weitere Entwicklung. Sie können sich für unser Virtual Reality Briefing für die neuesten Nachrichten und Updates anmelden, das jeden Monat erscheint und kostenlos ist.
Wir hoffen, dass Sie diesen Artikel aufschlussreich gefunden haben und wir hoffen, Sie nächste Woche auf der CEBIT 2018 zu sehen – treffen Sie uns in Halle 17, Stand F24!