Dienstleistungsunternehmen stehen täglich vor der Herausforderung, ihre Arbeitsaufträge und damit auch ihre Techniker effizient und effektiv zu verteilen. Die Digitalisierung bietet eine innovative Lösung zur Optimierung des Außendienstmanagements und zur Stärkung der Außendiensttechnik.
Wenn die produzierten Waren immer anspruchsvoller werden, nimmt die Schwierigkeit der Maschinenreparatur zu. Softwareanbieter wie Oracle, Microsoft und ClickSoftware begleiten Dienstleistungsunternehmen durch den gesamten Prozessablauf vom Auftragsmanagement bis zum Reporting, oft durch die Übernahme eines Branchenspezialisten.
Innovationen erfolgen bei allen drei Stakeholdern unter Einsatz verschiedener Technologien: Maschinenausfall durch prädiktive Analysen beim Kunden, Backoffice-Optimierung des Dienstleistungsunternehmens mit KI auf Basis von Echtzeit-Wetter- und Verkehrsdaten und Front-Office-Unterstützung (vor Ort) mit AR/VR, die praktisch den Technikern zeigt, wo und wie sie Teile austauschen können. Die Kombination dieser neuen Lösungen kommt sowohl Dienstleistern als auch Kunden zugute, da der gesamte Prozess optimiert wird, was sich deutlich in Kosteneinsparungen und höherer Kundenzufriedenheit niederschlägt.
Verbindung zu unseren Projekten
Frenus unterstützte einen führenden deutschen Automobilhersteller dabei, die potenzielle Integration von Field Service Management Services in sein Portfolio zu analysieren.