Ausgangssituation
- Ein großer ICT-Anbieter wollte den Markt der Building Monitoring & Analytics (BMA) erkunden, um die Entwicklung einer neuen BMA-Plattform zu unterstützen, seine Marktpositionierung und Marketingstrategien zu definieren und seine Leistungsfähigkeiten durch strategische Partnerschaften zu erweitern
- Das Market Intelligence-Projekt lieferte die Grundlage für die Definition der Plattform-Entwicklungs- und Einführungsstrategie, z.B. welche Funktionen und Plattformmerkmale im Fokus stehen, welche Kundensegmente angesprochen werden sollen und wie durch die Integration von SW-Partnern auf der Plattform ein Mehrwert für diese Kundensegmente geschaffen werden kann


Projektziele
- Markttrends in der Gebäudeautomation & Entwicklungsevaluierung, damit unser Kunde das Wachstumspotenzial einer BMA-Lösung einschätzen kann, inkl. Wachstumschancen pro Marktsegment, und mögliche Markthemmer von Nachfrage- und Technologieseite berücksichtigen kann
- Umfassende Wettbewerbsanalyse zur Entscheidungshilfe in Bezug auf Marktpositionierung, White Spots und Differenzierungsstrategie
- Bewertung von BMA SW/Anwendungsanbietern, um eine Grundlage für den weiteren Ausbau der Plattformfähigkeiten durch strategische Partnerschaften unter Berücksichtigung vordefinierter Kriterien durch den Kunden zu schaffen

Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert waren
- Eingeschränkte Verfügbarkeit von Prognosen in Bezug auf sehr spezifische Faktoren wie die Anzahl der installierten Sensoren in Gebäuden aufgrund eines sehr unausgereiften Marktes
- Die hohe technologische Komplexität der untersuchten Lösungen, die HW, SW und Konnektivitätswechselwirkungen kombinieren, erforderte ein tiefes Verständnis der zugrunde liegenden Technologie

Marktanalyse
BMA-Marktanalyse, inkl. Marktsegmentierung nach Gebäudetyp (Büro, Gesundheitswesen, etc.), Abschätzung des Marktpotenzials pro Kundensegment basierend auf Größe und Wachstum der Anzahl der angeschlossenen Geräte und eingehende Analyse der segmentspezifischen Kundenbedürfnisse in Bezug auf die Gebäudeautomation
Langfristige Erstellung von Anbietern
Erstellung einer Longlist von ca. 70 BMA SW/Anwendungsanbietern und Bewertung aller Unternehmen nach vordefinierten Knock-out-Kriterien
Tieftauchgang der großen Anbieter
Wichtige Wettbewerber definiert und untersucht, einschließlich der Merkmale, der Strategie und der wichtigsten strategischen Schritte ihrer BMA-Lösungen, der Partner-Ökosysteme und der Kundensegmente
Marktteilnehmer, gruppiert nach Art der Anbieter, nach Identifizierung ähnlicher Marktstrategiemuster zur Unterstützung von Differenzierungsempfehlungen
Weitere Bewertung & Empfehlungen
Weitere Bewertung der Unternehmen unter Berücksichtigung der Knock-out-Kriterien auf Basis eines Scoring-Modells und einer Deep-Dive-Analyse der Top 20 der in die engere Wahl kommenden potenziellen Partner
Handlungsempfehlungen auf der Grundlage von Erkenntnissen aus allen Projektmodulen