In nur zwei Wochen wird #CEBIT18 für eine Woche einer der am häufigsten verwendeten Hashtags in der Welt der Digitalisierung sein. Wir freuen uns sehr, an einer solchen interaktiven, dreifachen Veranstaltung teilzunehmen, die nicht nur Aussteller und Konferenzen umfasst, sondern auch unglaublich interessante Präsentationen, die dazu führen, dass wir weitere Geschäftskontakte knüpfen oder sogar nur erfreuliche Gespräche mit Vertretern führen, die einen völlig neuen Ansatz für die CEBIT 2018 darstellen.
Um besser auf die kommende aufregende Woche vorbereitet zu sein, haben wir uns entschieden, tiefer einzutauchen, wer dort sein wird und wo wir einige der Präsentationen aus dem Rahmenprogramm der Veranstaltung finden können, gefolgt von einigen Festival- und Konferenzmitteilungen.
Thema: Künstliche Intelligenz
Ramin Assadollahi ist Geschäftsführer und Gründer der ExB Labs GmbH. Er ist ein Experte für die Verarbeitung natürlicher Sprache. Seine Promotion erfolgte im Bereich der Kognitiven Neurowissenschaften mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz. Während seines Studiums gründete er ExB Labs, ein Labor für die Entwicklung innovativer Sprachverarbeitungsprodukte.
Ramin Assadollahi präsentiert am 14.06.2018 um 13:30 – 13:40 Uhr. „KI ermöglicht das selbstlernende und selbstbewusste Auto“, Halle 26, Expert Stage
Um sein CEBIT-Profil zu besuchen, klicken Sie hier.
Thema: Erweiterte und virtuelle Realität
Christian von Bock ist im Grunde genommen ein Gamer und CEO von SOLID WHITE, einer der führenden digitalen Agenturen mit Fokus auf VR- und 3D-Visualisierungen. Er wird über das Thema „Industry Perspectives on VR/AR/MR“ in Zusammenarbeit mit dem Virtual Dimension Center referieren.
Die Präsentation findet am 15.06.2018 um 10:30 – 11:20 Uhr, Halle 26, Expertenphase statt.
Um sein CEBIT-Profil zu besuchen, klicken Sie hier.
Thema: Blockchain
Die Deutschsprachige SAP® Anwendergruppe e.V. wird von Otto Schell, DSAG – Management IoT/Business Transformation, vorgestellt. Herr Schell wird einen Blockchain-Vortrag mit dem Titel „The relevance of connected business“ halten.
Die Präsentation findet am 14.05.2018 um 10:30-10:50 Uhr in Halle 13, Expertenphase statt.
Um das CEBIT-Profil der Referenten zu besuchen, klicken Sie hier.
Thema: Mobilität der Zukunft
Dr. Martin Hofmann ist der Chief Information Officer der Volkswagen AG und vertritt das Unternehmen. Sein Vortrag steht unter dem Thema „KI in der Automobilindustrie“.
Der Vortrag findet am 12.06.2018 um 12:30 – 13:00 Uhr in Halle 27, Grand Central Stage statt.
Um das CEBIT-Profil der Referenten zu besuchen, klicken Sie hier.
Topic: Internet der Dinge
Constantine Bychenkov ist Mitbegründer und CEO der Aligned Research Group LLC und wird das Unternehmen mit einem umfangreichen Vortrag zum Thema „Back-End-Superpower für künstliche Intelligenz“ vertreten.
Die Präsentation findet am 12.06.2018 von 11:30 – 11:50 Uhr in Halle 13, Expertenphase statt.
Um das CEBIT-Profil der Referenten zu besuchen, klicken Sie hier.
Thema: Sicherheit & Robotik
Jurgen Kuri ist stellvertretender Chefredakteur von Heise Online und darf während der Messe zwei sehr interessante Themen präsentieren.
- „Herausforderungen für die IT-Sicherheit im Zeitalter von KI, Industrie 4.0 und IoT“ am 14.06.2018 um 16:30 – 17:30 Uhr in Halle 13, Expertenbühne
- „Robotik und Industrie 4.0“ am 12.06.2018 um 17:30-18:30 Uhr in Halle 13, Expertenbühne
Um das CEBIT-Profil der Referenten zu besuchen, klicken Sie hier.
Es gibt so viele interessante Themen, die Sie besuchen können, aber wir haben diejenigen abgedeckt, an denen wir definitiv teilnehmen werden! Wenn Sie sich immer noch fragen, ob Sie an der CEBIT 2018 teilnehmen sollten oder nicht, hören Sie jetzt auf zu fragen und treffen Sie uns dort!
Unser Stand befindet sich in Halle 17, Stand F24, wo Sie unsere Market Intelligence-Spezialisten finden, die Ihnen zeigen, wie wir Ihr Unternehmen bei strategischen Entscheidungen unterstützen können. Frenus hat umfangreiche Erfahrungen aus Kundenprojekten im Bereich der Digitalisierung und eigenen Studien gesammelt, was uns die Möglichkeit gibt, Ihr Unternehmen durch die Welle der Digitalisierung hindruch zu unterstützen.