Können Sie glauben, dass der CEBIT nur noch wenige Tage entfernt ist? Unser Team ist sehr gespannt darauf, jeden Zentimeter des Festivals zu erkunden und es in vollen Zügen zu erleben. Die CEBIT 2018 ist neu, anders, musikalisch und vor allem innovativ. Bei der Erstellung der neuesten Version der CEBIT 2018 wollten die Organisatoren das große europäische IT-Event zur ultimativen europäischen Startup-Plattform machen, um junge Unternehmer willkommen zu heißen und ihnen die Möglichkeit zu geben, zu glänzen.
Was ist scale11@d!tec und was ist daran so exklusiv? Diese Plattform richtet sich an Startup-Vertreter, die ihre Ideen, Missionen und Visionen präsentieren möchten.
Beim Betreten der Startphase kann jeder Besucher verschiedene Formate von Interaktionen wie Speed-Dating, Gründerkampf und Expertenpanel erleben.
Speed Dating – „Startups treffen Führungskräfte und Investoren“.
Jeder hat von Geschwindigkeit dating gehört, aber lassen Sie uns schnell zusammenfassen: zwei personas treffen sich für das erste Mal und haben die Mission, sich innerhalb 5-6 Minuten kennenzulernen und zu entscheiden, ob sie eine gute Übereinstimmung sind. CEBIT Speed Dating ist etwas anders: Das Spiel ist mit der Idee konzipiert, Investoren mit Start-ups zu verbinden und eine Brücke zwischen den Mitgliedern des CEBIT Executive Club und dem Scale 11 Investors Club zu schlagen. Für die teilnehmenden Startups: Seien Sie vorbereitet!
Founders Fight
Founders Fight bietet Startups ähnlich wie die TV-Show „Shark Tank“ die Möglichkeit, um ihren Platz zu „kämpfen“. Founders Fight richtet sich an Startups, die ihre Geschäftsmodelle vor der CEBIT-Jury und einem kritischen Publikum präsentieren, das die präsentierten Geschäftsideen bewertet. Falls die Jury von der Idee begeistert ist, erhalten die Gründer am Donnerstag und Freitag einen Beitrag zu den Corporate Entrepreneurship Workshops.
Das Format ist in zwei Runden unterteilt: In der ersten Runde haben zwei Startups die Zeit, ihre Ideen nacheinander zu präsentieren. Danach hat jeder von ihnen eine Minute Zeit, um die Geschäftsidee seiner Gegner anzugreifen oder zu verteidigen. In der zweiten Runde werden die Gewinner der ersten Runde von der Jury eingehend über ihre Businesspläne befragt. Nach dem Anhören ihrer Antworten stimmt das Publikum für oder gegen die Idee.
Expert panel
Das Expertenpanel ist eine Gelegenheit für Start-ups, mit Experten zu sprechen und sich von ihnen beraten zu lassen, wie sie ihre Ideen weiterentwickeln können. Wie ist es also aufgebaut? An der Podiumsdiskussion sollen bis zu drei Gründer neben einem Experten pro Gründer teilnehmen. Die Experten kommen aus verschiedenen Bereichen wie z.B. Fintech und IoT. Zu Beginn sollten die Grundzüge des Themas besprochen und eine individuelle Einführung durch jeden Redner gegeben werden.
Das Expertenpanel ist eine Gelegenheit für Start-ups, mit Experten zu sprechen und sich von ihnen beraten zu lassen, wie sie ihre Ideen weiterentwickeln können. Wie ist es also aufgebaut? An der Podiumsdiskussion sollen bis zu drei Gründer neben einem Experten pro Gründer teilnehmen. Die Experten kommen aus verschiedenen Bereichen wie z.B. Fintech und IoT. Zu Beginn sollten die Grundzüge des Themas besprochen und eine individuelle Einführung durch jeden Redner gegeben werden.
Um Teil dieser aufregenden Reise zu sein, besorgen Sie sich Ihre Tickets und treffen Sie die Start-ups unter Scale11@d!tec Unser Stand befindet sich in Halle 17, Stand F24, wo Sie unsere Market Intelligence-Spezialisten finden, die Ihnen gerne zeigen, wie wir Ihr Unternehmen bei strategischen Entscheidungen unterstützen können. Frenus hat umfangreiche Erfahrungen aus Kundenprojekten im Bereich der Digitalisierung und eigenen Studien gesammelt, was uns die Möglichkeit gibt, Ihr Unternehmen durch die Welle der Digitalisierung zu unterstützen.